
für kleinere Budgets
 cloudbasiertes Baukastensystem
 für kleinere Onlineshops
Vorteile - Shopify
- Einfache Bedienung per Drag-and-Drop
 - Übersichtliche und einfache Produktorganisation
 - Leistungsfähige Cloudplattform
 - Grundsätzlich suchmaschinenfreundlich und SEO-Features out oft he Box
 - Überblick aller Geschäftsprozesse und Kundeninformationen in übersichtlichem Dashboard
 - Schnittstellen für neue Vertriebskanäle, wie Instagram oder Facebook
 - DSGVO-optimiert – mit Verifizierung durch den Händlerbund
 - Kompatibel mit gängigen Zahlungsmethoden
 - Versandarten flexibel durch den Shop-Betreiber wählbar
 

für mittleres Budget
 CMS Sytem
 für mittelgroße Lösungen
Vorteile - Shopware

- Deutscher Anbieter
 - geringe Lizenzkosten
 - Erweiterbarkeit
 - "Api"-First Produkt
 - für B2B und B2C einsetzbar
 - schnelle “time to market”
 - unterschiedliche Shopdesigns möglich “Shop in Shop” Struktur
 - Anbindung an ERP-System “sage 100”
 - Berücksichtigung weiterer Marketingaktivitäten
 

hohes Budget erforderlich
 komplexes CMS System
 Individuallösungen
Vorteile - Magento
- Modularität
 - beliebige Skalierbarkeit
 - flexible Anpassbarkeit und Erweiterbarkeit auch dank Magento Connect und Web-Services-API
 - Multishop-Fähigkeit
 - Mehrsprachigkeit
 - exzellente E-Commerce-Funktionen für SEO
 - umfangreiche Marketing-, Promotion- und Social-Commerce-Features
 - hohe Usability